

Gruß an die Sterne
Der Sternengruß hilft, den Geist zu öffnen und den Körper mit Energie zu versorgen. Es kann morgens oder am Ende des Tages praktiziert werden, wenn sich Müdigkeit und Stress bemerkbar machen. Diese Yoga-Praxis umfasst mehrere Asanas (Positionen), die in einem sogenannten Flow und begleitet von der Atmung ausgeführt werden. Die Positionen sind den Sternen und dem gesamten Universum gewidmet. Der Sternengruß fördert Gleichgewicht und Verbundenheit, wirkt energetisierend auf den Körper und öffnet Geist und Seele.
TULSI
Tulsi, auch heiliges oder indisches Basilikum genannt, ist eine besonders aromatische Basilikumsorte aus der Familie der Lippenblütler.
Seine Ursprünge reichen vom tropischen und subtropischen Asien bis nach Nordaustralien. Im Ayurveda gilt Tulsi als „König der aromatischen Kräuter“.
Aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften wird es als „Lebenselixier“ verehrt. Sein Aroma erinnert an Nelken und Piment.
PFEFFERMINZE
Die erst 1696 entdeckte und vermutlich zufällige Kreuzung zwischen Wasserminze und Wilder Minze ist heute zu einer der bekanntesten Pflanzen der Welt geworden.
Pfefferminze wird auf der ganzen Welt wegen ihres erfrischenden Aromas geliebt und ist leicht und angenehm würzig
ZITRONENGRAS
Zitronengras enthält ätherische Öle und hat einen kräftigen, frischen und säuerlichen Geschmack.
Es ist noch nicht klar, woher diese Pflanze aus der Familie der Gramineae stammt, die hauptsächlich in der asiatischen Küche verwendet wird.
Vorbereitung
Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser über den Filter. Für einen stärkeren Geschmack 5 Minuten oder länger ziehen lassen.